Wir sind ein GTA-Roleplay-Server im Aufbau, basierend auf der Plattform FiveM.
Ursprünglich hatten wir geplant, unser Projekt auf Alt:V zu entwickeln. Aufgrund der jüngsten Gerüchte über eine mögliche Schließung dieser Plattform haben wir uns jedoch bewusst für den Wechsel zu einer stabileren und langfristig sichereren Lösung entschieden.
Unser Projekt entsteht auf Basis eines bereits bestehenden, soliden Frameworks, das wir gezielt erweitern und individualisieren. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus eigens entwickelten Systemen und sorgfältig ausgewählten, zugekauften Komponenten.
Die zentralen Kernsysteme, welche das Fundament des Serverablaufs bilden, werden von uns vollständig selbst entwickelt, um maximale Kontrolle, Flexibilität und Qualität sicherzustellen.
Dabei ist uns bewusst, dass es bestimmte Systeme in der FiveM-Welt gibt, die bereits so ausgereift und etabliert sind, dass eine eigene Neuentwicklung keinen echten Mehrwert bringen würde – im Gegenteil: Für viele Spieler wäre sie eher ein Rückschritt.
Ein gutes Beispiel dafür ist das Ingame-Smartphone. Die aktuell verfügbaren Lösungen am Markt sind technisch so weit fortgeschritten, dass es nahezu unmöglich ist, neben der aktiven Projektentwicklung ein eigenes System auf diesem Niveau zu entwickeln und bereitzustellen. Aus diesem Grund setzen wir hier gezielt auf den Zukauf.
Wichtig ist uns dabei, dass die eingesetzten Systeme individuell anpassbar sind und über möglichst viele Schnittstellen verfügen, um eigene Entwicklungen nahtlos integrieren zu können.
Für uns ist eines klar: Wir wollen nicht eines von tausenden FiveM-Projekten sein, die aus den immer gleichen Ideen entstehen und von dem Wunsch getrieben werden, „ich will bestimmen, was passiert“.
Unser Team bringt viele Jahre Roleplay-Erfahrung mit – sowohl als Spieler als auch in der Entwicklung und Leitung von Roleplay-Projekten.
Nach über 1,5 Jahren intensiver RedM-RP-Zeit haben wir uns entschieden, noch einmal zu unseren Wurzeln auf FiveM zurückzukehren – mit dem Wissen und den Erfahrungen, die wir gesammelt haben, und mit einer klaren Vision vor Augen.
Unser Ziel ist es, ein einzigartiges Projekt zu erschaffen.
Dabei verzichten wir bewusst auf Labels wie Soft-, Mid- oder Hardcore-RP. Wir planen ein Projekt, das Elemente aus verschiedenen Bereichen und Spielstilen vereint.
Unsere größte Inspirationsquelle: die reale Welt. Warum neue Systeme erfinden, wenn es bereits viele erprobte und bekannte Ansätze gibt? Wir wollen Mechaniken schaffen, die realitätsnah sind – und dadurch für die Spieler umso vertrauter und intuitiver zu bedienen.
Wir wollen verhindern, dass Spieler abends auf den Server kommen und nicht wissen, was sie tun sollen. Stattdessen möchten wir eine Welt schaffen, die voller sinnvoller und lebendiger Aktivitäten steckt – Aktivitäten, die nicht nur Zeit vertreiben, sondern den Spielern das Gefühl geben, mit ihrem Handeln wirklich etwas zu bewirken.
Ein zentrales Element wird dabei die Arbeits- und Auftragswelt sein:
Durch NPC-Aufträge in spielergeführten Unternehmen sollen alle – ob Zivilist, Arbeiter, Crimler oder Staatsangestellter – die Möglichkeit haben, ihre Abende auch abseits klassischer Interaktionen zu gestalten. Diese Aufträge werden nicht nur finanzielle Belohnungen bringen, sondern auch direkten Einfluss auf die Spielwelt nehmen und verschiedene Bereiche aktiv miteinander verknüpfen.
Bei uns soll jeder Spieler seinen Platz finden – egal ob Roleplay-Neuling oder erfahrener Hardcore-RPler. Gemeinsam wollen wir wachsen und eine lebendige, dynamische Welt erschaffen.
In diesem Wiki findest du Informationen zu unseren Konzepten, Plänen und Systemen – damit du dir ein eigenes Bild davon machen kannst, was dich bei uns erwartet.
Auch ohne festes Arbeitsverhältnis bist du in unserer Welt ein wichtiger Teil des Wirtschaftskreislaufs. Du hast Zugriff auf vielfältige Minijobs, die nicht nur dein eigenes Einkommen sichern, sondern direkt die Spielwelt beeinflussen. Arbeitest du beispielsweise im Kraftwerk, trägst du zur Energieversorgung der Stadt bei. Das hat wiederum zur Folge, dass Unternehmen schneller produzieren können und durch gestiegene Exportmengen sogar die Energiekosten und Steuern sinken – dein Beitrag hat also echten Impact.
Ebenso wichtig ist der Dienst bei den Stadtwerken: Das Müllsammeln sorgt für eine sauberere Umgebung, was z. B. den Ertrag von Farmern erhöht, da die Umweltbedingungen verbessert werden. Und wer sich für den Schrottplatz entscheidet, kann auf spannende Funde stoßen – etwa Zugangskarten, Passwörter oder gestohlene Dokumente, die vor allem für kriminelle Spielergruppen von Wert sind.
Unser Ziel ist es, dass sich auch kleine Nebenjobs sinnvoll und lohnend anfühlen und Teil eines größeren Ganzen sind – nicht nur als Zeitvertreib, sondern als wichtiger Bestandteil einer lebendigen, funktionierenden Wirtschaft. Damit kannst du Stressfrei auch mit wenig Zeit im Roleplay eine Aufgabe erfüllen ohne Druck von anderen Spielern. Wir wollen das du Spaß hast und nicht auf Spielerinteraktionen gebunden bist.
Als Angestellter bist du aktiv in den wirtschaftlichen Ablauf eines Unternehmens eingebunden. Du erhältst regelmäßig Aufträge, die deine Mithilfe beim Beschaffen, Herstellen oder Ausliefern von Produkten erfordern. Dabei musst du dich nicht zwangsläufig auf die Interaktion mit anderen Spielern verlassen – durch NPC-basierte Bestellungen und Arbeitsaufträge bleibst du auch dann beschäftigt, wenn kein anderer Mitarbeiter online ist.
Beispiele hierfür sind etwa Online-Bestellungen in einem Restaurant, die du ausliefern oder zur Abholung vorbereiten musst. Oder du arbeitest bei einem Schmelzbetrieb, der Großaufträge vom Staat erhält, die fristgerecht erledigt werden müssen. Dein Tun ist stets eingebettet in eine funktionierende Wirtschaft, in der du echten Mehrwert erzeugst, selbst wenn du nur eine kurze Session am Abend spielst. Wir wollen auch bei wenig Aufträgen von anderen Spielern dem Gewerbe ein Grund geben zu arbeiten.
Als Unternehmensinhaber trägst du die Verantwortung für den Betrieb, die Ausrichtung und das Wachstum deines Gewerbes. Du kümmerst dich um den Ausbau deiner Produktion, nimmst an staatlichen Ausschreibungen und Auktionen teil, um Großaufträge zu sichern, und verwaltest dein Unternehmen sowohl wirtschaftlich als auch strategisch.
Du kannst dein Sortiment durch gezielte Spezialisierung im Crafting erweitern, deine Mitarbeiter verwalten und bezahlen sowie deine Finanzen und Steuern im Blick behalten. Zusätzlich kannst du ein Exportnetzwerk aufbauen, um deinen Einfluss zu vergrößern und neue Einnahmequellen zu erschließen.
Durch dein Handeln beeinflusst du nicht nur dein eigenes Unternehmen, sondern auch die gesamte Wirtschaft – etwa durch Nachfrage nach Rohstoffen, Aufträge für andere Spieler oder den Wandel von Angebot und Preisen. Deine Rolle ist unternehmerisch, kreativ und tiefgreifend – mit dem Ziel, aus einer kleinen Idee ein florierendes Wirtschaftsimperium zu machen.
Auch der Weg in die Kriminalität ist ein spannender und facettenreicher Pfad. Du beginnst als Kleinkrimineller – vielleicht mit dem Diebstahl von Bankkarten, die du anschließend kontaktlos einsetzt, um Waren zu kaufen und diese an einen Hehler für Bargeld weiterzugeben.
Doch mit der Zeit kannst du deinen Einfluss ausbauen: Einbrüche, Raubzüge, Identitätsdiebstahl oder das Erschleichen von Sozialleistungen gehören ebenso zu deinem Repertoire wie Hacking und digitale Sabotage. Dein krimineller Werdegang ist nicht nur spannend, sondern auch tief in die Welt eingebettet – viele Systeme reagieren auf dein Verhalten, bieten neue Möglichkeiten oder neue Risiken.
Dabei ist es auch für neue Spieler möglich, direkt loszulegen und aktiv zu werden – ob allein, im Team oder als Teil einer kriminellen Organisation. Die kriminelle Laufbahn ist nicht einfach nur ein Gameplay-Zweig, sondern ein komplexes System aus Risiko, Belohnung und Einfluss auf die Welt. Wir wollen jedem Charakterkonzept eine Möglichkeit geben, nicht jeder will die Staatsbank ausrauben, aber trotzdem will man Geldverdienen können als ein Bürger des Untergrunds.